TEL: +86-136 3170 9842 |E-Mail: boen_sales@boenrapid.com

Bloggen

Deutsch

Warum Vakuumguss für Rapid Prototyping wählen?

Anzahl Durchsuchen:35     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2022-01-14      Herkunft:Powered

Beim Prototyping wird ein Modell oder eine Modellversion eines Entwurfs erstellt, um dessen Machbarkeit, Funktionalität oder Marktfähigkeit zu testen.

Die Idee besteht darin, etwas zu schaffen, das zeigt, wie Verbraucher das Produkt verwenden könnten, bevor es hergestellt wird.

Viele Unternehmen nutzen Rapid-Prototyping-Techniken, um schnell und kostengünstig mehrere Variationen von Prototypendesigns für Test- oder Marketingzwecke herzustellen.

Der effektivste Weg herauszufinden, was Verbraucher über Ihr Produkt denken, besteht darin, sie persönlich damit interagieren zu lassen, anstatt es auf Papier oder einem Computerbildschirm anzusehen.

Es gibt viele Möglichkeiten, Prototypen für Teile herzustellen, aber das Vakuumgießen ist eine der beliebtesten Methoden.

Durch das Vakuumgießen können Sie ein hochwertiges Teil herstellen, das für Funktionstests verwendet werden kann.

Diese Methode gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Änderungen an Ihrem Prototyp vorzunehmen, ohne den langen Herstellungsprozess durchlaufen zu müssen.

Lesen Sie weiter, um einige der Vorteile des Vakuumgießens kennenzulernen und zu erfahren, wie es im Vergleich zu anderen Rapid-Prototyping-Methoden abschneidet.


Kunststoff-Vakuumguss in Bohao

Was ist Vakuumgießen?

Dabei handelt es sich um eine Formformung, bei der flüssiges Polyurethan verwendet wird, um detailreiche Prototypen von Produkten wie Schmuck, Schuhen und medizinischen Geräten herzustellen.

Das beim Vakuumgießen verwendete flüssige Polymermaterial hat eine niedrigere Viskosität als Silikon- oder Epoxidharze, was ein leichteres Fließen in die Formen während des Prototypenherstellungsprozesses ermöglicht.

Das Vakuumgussverfahren wird häufig für das Rapid Prototyping verwendet, da es schnell und kostengünstig ist und keine spezielle Ausrüstung erfordert.

Darüber hinaus ist es auch der beste Ersatz, wenn Lufteinschlüsse ein Problem darstellen oder komplexe Details und Hinterschneidungen in Prototypen erforderlich sind.

Es ist perfekt für kleine Unternehmen, die keinen Zugang zu teuren Prototyping-Maschinen haben.

Mit Vakuumguss können Sie Prototypen erstellen, die eine genaue Darstellung Ihres endgültigen Projekts sind, ohne irgendeine Art von Form oder Feinguss zu verwenden.

Dadurch eignen sich diese Prototypen perfekt für Passform- und Funktionstests, für die Vermarktung oder die Herstellung einer breiten Palette von Endprodukten.


Wie funktioniert Vakuumgießen?

Der Prozess des Vakuumgießens wird auch als belüfteter Formguss bezeichnet.

Es wird eine Silikonform hergestellt und anschließend Latex oder Silikonkautschuk in die Form gegossen.

Wenn die Flüssigkeit die Form vollständig ausfüllt, lässt man sie aushärten.

Anschließend wird mit einem angeschlossenen Staubsauger die Luft aus der Mischung abgesaugt, während die Flüssigkeit aushärtet.

Dadurch entsteht ein fester Gegenstand, der aus der Form gelöst werden kann.

Bei dem Verfahren wird keinerlei Sand oder Feinguss zur Herstellung eines Prototyps verwendet.

Notiz:

Erfinder sollten bei der Verwendung dieses Verfahrens vorsichtig sein, da es nicht hitzebeständig ist, was die Verwendung von Materialien für Ihr Produkt einschränkt.

Beispielsweise kann ein vakuumgegossenes Objekt aus Keramik reißen, wenn es auf 500 Grad Fahrenheit oder mehr erhitzt wird.

Silikon und Latex sind für diese Art der Anwendung im Allgemeinen sicher, da sie bei hohen Temperaturen nicht schmelzen.


Vakuumguss bei BOhao

Der Vakuumgussprozess im Rapid Prototyping:

Der Prozess des Vakuumgießens beim Rapid Prototyping besteht aus drei bemerkenswerten Schritten:

1. Erstellen eines Mastermodells.

2. Erstellen Sie eine Form aus dem Originalmodell.

3. Gießen Sie das Modell, indem Sie Harz in die Form gießen und es so lange wie nötig trocknen lassen, bevor Sie die Form entfernen.

Dieser Vorgang wird auch als „Ziehen“ bezeichnet, da Sie Ihren endgültigen Prototyp aus der Form ziehen, sobald Sie ihn aus Ihrer Prototyp-Gusskammer entfernen.

Lassen Sie uns nun den Vakuumgussprozess im Detail besprechen:

Schritt 1 – Erstellen eines Mastermodells:

Der Prozess beginnt mit der Erstellung eines Mastermodells mithilfe von 3D-Druckern oder Stereolithographie (SLA).

Dieses Urmodell entsteht aus dem CAD-Entwurf des vom Kunden bereitgestellten Prototyps.

Es wird sichergestellt, dass das Modell die richtige Größe hat und die besten Ergebnisse erzielt.

Schritt 2 – Erstellen einer Form:

In diesem Schritt wird anhand eines Urmodells eine Silikonform hergestellt.

Dabei wird das Meistermodell im Gussrahmen montiert und mit Silikon umgossen.

Anschließend wird die Form zum Aushärten in die Heizkammer gestellt.

Nach dem Aushärten wird das Meisterteil entfernt.

In der Form befindet sich nun ein Hohlraum, der exakt die Maße des Urmodells hat.

Schritt 3 – Casting des Modells:

Nun wird das Polyurethanharz in die Form gegossen.

Dies geschieht computergesteuert, während sich die Form in der Vakuumkammer befindet.

Die Vakuumkammer sorgt dafür, dass die meisten Blasen und Lufteinschlüsse beseitigt werden, um die beste Qualität zu erzielen.

Anschließend wird die Form mit Harz in der Heizkammer ausgehärtet, anschließend wird die Silikonform entfernt.

Am Ende erhalten wir eine exakte Kopie des Originals, die dann dem Veredelungsprozess wie Lackieren oder Plattieren unterzogen wird.


Eigenschaften und Anwendungen des Vakuumgießens

Es gibt zahlreiche Eigenschaften und Anwendungen des Vakuumgießens.Einige davon sind wie folgt:

Eigenschaften:

· Produkte, die im Vakuumgussverfahren hergestellt werden, weisen eine gute Hitzebeständigkeit, Feuerhemmung und UV-Stabilität auf.

· Den vakuumgegossenen Modellen können verschiedene Farben und Tönungen sowie eine Reihe von Oberflächenbehandlungen hinzugefügt werden.

· Der Kunde kann aus verschiedenen Polyurethan-Gießharzqualitäten wählen und hat eine umfangreiche Auswahl an Härte, Flexibilität und Steifigkeit, die er im Endprodukt haben möchte.

Anwendungen:

· Für im Vakuumguss hergestellte Produkte gibt es unzählige Vorproduktionsanwendungen, darunter Konzeptmodelle und Prototypen, Funktionstests, Marketing, Fließbandprüfungen sowie Wärme- und Luftströmungstests.

· Die meisten kommerziellen Produkthersteller verwenden Vakuumguss zur Herstellung von Sonnenbrillen, Stiften, Lebensmittel- und Getränkeverpackungen, Handyhüllen und Hüllen.

· Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie nutzt dieses Verfahren zum Verpacken (Plastikflaschen und -dosen) ihres Endprodukts.

· Viele Hersteller von Haushaltsprodukten nutzen das Vakuumgießen für Produkte wie Lebensmittelverarbeitung, Waschmittel und Kosmetika.


Vor- und Nachteile des Vakuumgießens

Vakuumguss ist eine schnelle, kostengünstige und vielseitige Möglichkeit, Prototypen Ihres endgültigen Projekts zu erstellen.

Es ist perfekt für Kleinunternehmer, die sich teure Prototyping-Maschinen nicht leisten können.

Wie bei jeder Art von Prototyping-Methode gibt es Vor- und Nachteile.

Hier sind einige bemerkenswerte Vorteile des Vakuumgussverfahrens:

· Schnell: Sie können in nur 3 Stunden einen Prototyp erstellen.

· Preiswert: Ein fertiger Prototyp kostet nur etwa 100 bis 200 US-Dollar.

· Vielseitig: Sie können Vakuumguss mit vielen verschiedenen Arten von Materialien verwenden, darunter Kunststoff, Metall, Wachs, Keramik, Papier, Holz – was auch immer!

· Gute Qualität: Mit dieser Methode entstehen hochwertige Produkte aus den unterschiedlichsten Materialien.Darüber hinaus erhalten Sie die umfangreiche Auswahl an Härte, Flexibilität und Steifigkeit, die Sie für Ihre Endprodukte wünschen.

Zu den weiteren Vorteilen gehören:

· Es ist nur ein Schritt erforderlich, um eine genaue Darstellung Ihres Endprodukts zu erstellen, ohne dass spezielle Geräte erforderlich sind.

· Sie können auch Prototypen in jedem Maßstab erstellen, sodass diese genauer sind als andere Methoden wie das Wachsausschmelzverfahren, mit dem nur verkleinerte Modelle mit geringen Details erstellt werden können.

· Gussmaterial, insbesondere Harz, ist leicht zu verarbeiten.Sie benötigen keine Spezialwerkzeuge, um Teile im Vakuum schneller zu gießen als bei herkömmlichen Methoden wie Spritzguss oder Druckguss, die teure Maschinen oder viel Zeit für den Produktionsstart erfordern.

· Die hergestellten Produkte sind von hoher Qualität, mit feinster Detaillierung und Genauigkeit, wodurch sie sich ideal für Funktionstests und Marketing eignen.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile:

· Wenn sich die Form oder Größe ändert, nachdem Sie den Prototyp erstellt haben, müssen Sie einen neuen bestellen.Dies ist für kleine Unternehmen nicht immer wirtschaftlich oder praktisch.

· Das Design muss flexibel sein, damit es ohne Beschädigung aus der Form entfernt werden kann.

Wenn Sie diese Nachteile nicht allzu sehr stören, Sie aber dennoch eine genaue Darstellung Ihres endgültigen Projekts erstellen möchten, ohne irgendeine Art von Form oder Feinguss zu verwenden, dann könnte Vakuumguss das Richtige für Sie sein!


Warum Vakuumguss für Rapid Prototyping wählen?

Beim Vakuumgießen handelt es sich um ein Verfahren, mit dem Sie schnell einen Prototyp Ihres Designs herstellen können, ohne dass eine Form oder ein Feinguss erforderlich ist.

Mit anderen Worten: Es ist schnell, kostengünstig und erfordert keine spezielle Ausrüstung.

Darüber hinaus sind die hergestellten Prototypen von hoher Qualität und weisen sogar die kleinsten Oberflächendetails des Originalmodells auf.

Die fertigen Prototypen können außerdem gedruckt, lackiert oder maschinell bearbeitet werden, um ihre Funktionalität und ihr Aussehen zu verbessern.

Es ist perfekt für kleine Unternehmen, die keinen Zugang zu teuren Prototyping-Maschinen haben.

Wenn Sie nach einer Rapid-Prototyping-Option suchen, die genaue Darstellungen Ihres endgültigen Projekts liefert, ist Vakuumguss möglicherweise genau das Richtige für Sie.

Boenrapid verfügt über eine hochmoderne Anlage, um eine großartige Vakuumgusslösung für schnelle Prototypen und andere Anwendungen anzubieten.

Darüber hinaus bieten sie auch Fertigungs-, CNC-Bearbeitungs-, Guss-, Spritzguss- und Kleinseriendienstleistungen an.

Mit unserem fortschrittlichen Maschinenpark, jahrzehntelanger Erfahrung, gut ausgebildetem und qualifiziertem Personal, Endbearbeitungsdiensten und Qualitätsprüfungen erhalten Sie Teile von höchster Qualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis.

Kontaktieren Sie uns für weitere Details oder laden Sie jetzt Ihre CAD-Designdateien hoch, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.


SERVICE

FALLSTUDIEN

ZUSÄTZLICHE NAVIGATION

KONTAKTIERE UNS

Mobil: +86-13631709842
Email: boen_sales@boenrapid.com
Skype: sales01bole
Adresse: 4-5F, Haiyi Road 26-28, Gemeinde Chongtou, Stadt Changan, Dongguan, Guangdong China
Copyright © 2020 BOEN Prototypes Co., Limited Alle Rechte vorbehalten ISO 9001:2015 zertifiziertes Werk.