Anzahl Durchsuchen:35 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-01-20 Herkunft:Powered
Viele Branchen benötigen Spritzgussteile, von der Automobilindustrie bis hin zu medizinischen Geräten.
Während sich viele Hersteller auf Werkzeugmaschinen verlassen, um ihre Spritzgussteile herzustellen, entscheiden sich einige dafür, in Spritzgussdienstleistungen zu investieren, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
Die Investition in Spritzgussdienstleistungen hat mehrere Vorteile.
Viele Unternehmen bieten Kosteneinsparungen, erhöhte Flexibilität und überlegene Qualität.
Die Entscheidung für den Kauf von Formdiensten hängt jedoch davon ab, den richtigen Anbieter auszuwählen und sicherzustellen, dass Sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
Wenn Sie also mehr über Kunststoffspritzguss erfahren möchten, ist dieser Beitrag genau das Richtige für Sie!
Spritzguss wird in vielen Branchen eingesetzt, darunter Kunststoffherstellung, Verpackung, Elektronik, Spielzeug, Medizin und Autokomponenten.
Beim Spritzgussverfahren wird ein Polymer (ein Material aus langen Molekülketten) oder eine Verbindung bei hoher Temperatur geschmolzen, unter Druck in einen geschlossenen Hohlraum gespritzt und das geschmolzene Material abkühlen und sich verfestigen lassen, bis es ein Objekt bildet, das hat die Form des Hohlraums.
Sobald die Form mit geschmolzenem Harz gefüllt ist, öffnet sich die Form und wirft das noch heiße Teil aus, wodurch das Teil sofort aushärten kann.
Diese Methode erzeugt sehr starke Objekte, da das eingespritzte Material schnell abgekühlt wird, wodurch die Moleküle dicht zusammengepackt werden.
Da das Verfahren nur einen Schuss pro Form erfordert, kann es sehr effizient sein – insbesondere im Vergleich zu anderen Techniken wie dem Blasformen.
Um zu verstehen, wie das Spritzgießen funktioniert, schauen wir uns zunächst an, was während des Formprozesses passiert.
Ein Extruder schmilzt die Polymere oder Verbindungen, um eine Flüssigkeit zu bilden.
Diese Flüssigkeit wird dann durch ein beheiztes Fass geleitet, wo sie sich erhitzt und zu einer viskosen Flüssigkeit wird.
Als nächstes wird die viskose Flüssigkeit in einen als Schraube bezeichneten Stahlzylinder gedrückt.
Die Schnecke bewegt sich vorwärts und drückt den Kunststoff auf den Boden der Form.
Nachdem die Schnecke die Flüssigkeit aus dem Zylinder gedrückt hat, beginnt sich der Zylinder zurück zur Maschine zu bewegen und zieht die Schnecke hinter sich her.
Sobald das Fass die obere Position erreicht, schließt es und stoppt.Da sich der Kunststoff nun in der Form befindet, ist der nächste Schritt das Abkühlen.
Belüftungsöffnungen öffnen und schließen sich während des Kühlzyklus im Inneren der Form und geben allmählich Wärme ab.
Wenn die gesamte Wärme entfernt wurde, öffnet sich die Form und das fertige Produkt fällt aus der Form.
Wenn Sie mit Ihrem Produkt gute Ergebnisse erzielen möchten, müssen Sie eine effiziente Lösung wählen, mit der Sie in kürzester Zeit das gewünschte Ergebnis erzielen.
Genau aus diesem Grund haben wir uns für die Einführung des Spritzgussverfahrens, einer bahnbrechenden Fertigungsmethode, entschieden.
Es bietet Ihnen viele Vorteile und Vorteile gegenüber herkömmlichen Fertigungstechniken, sodass Sie Geld sparen und gleichzeitig die Produktivität steigern können.
Im Folgenden sind einige der Hauptgründe aufgeführt, warum das Spritzgießen anderen Technologien vorzuziehen ist:
Es gibt eine Vielzahl von Vorteilen des Spritzgießens, darunter:
· Reduzierte Zykluszeit
· Hochwertige Teile
· Geringere Produktionskosten
· Erhöhte Effizienz
· Kostengünstig
· Schnelle Produktion
· Keine Verschwendung
· Einfache Wartung
· Flexibles Design
· Einfache Bedienung
· Kleiner Fußabdruck
· Leicht
· Lange Lebensspanne
Es gibt auch Nachteile des Spritzgießens.
· Da zum Beispiel beim Spritzgussprozess die Form erhitzt wird, hat Warpage Potenzial.
· Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass das Spritzgießen im Vergleich zu anderen Blasform- und Druckgussverfahren nicht viel Gestaltungsfreiheit zulässt.
· Außerdem kann das Spritzgießen keine komplexen Formen erzeugen;daher haben die meisten Produkte einfache Geometrien.
· Manche Unternehmen verwenden je nach Anwendung sogar unterschiedliche Materialien.Beispielsweise können spritzgegossene Autostoßstangen eine harte Außenschale aufweisen, die vor Kratzern schützt und sie schwerer zu reparieren macht.
· Andererseits können spritzgegossene Sportgeräte eine weiche Außenschicht haben, die den Benutzern Komfort bietet.
· Außerdem sind die für den Spritzguss benötigten Rohstoffe teuer, sodass sie meist in großen Mengen zugekauft werden müssen.
Es gibt fünf Hauptarten des Spritzgießens.
Lassen Sie uns jeden von ihnen untersuchen:
· Thermoplast-Spritzguss:
Dies sind die einfachsten Formen von Plastik Spritzgussteile.
Sie bestehen aus einem Stück Thermoplast (einer festen Form von Kunststoff), das in einen Formhohlraum eingespritzt wird, um ein Endprodukt zu erzeugen.
Thermoplaste werden häufig für das Prototyping verwendet, da sie das Endprodukt leicht reproduzieren können.
Nachdem der Prototyp getestet wurde, können die Thermoplaste entformt werden.
Dieser Vorgang wird als Entformen bezeichnet.Entformte Thermoplaste sind einfach zu handhaben und zu recyceln.
· Umspritzen:
Dies bedeutet, dass eine zusätzliche Komponente auf der Außenseite des ursprünglichen Kunststoffobjekts hinzugefügt wird.
Es wird hauptsächlich verwendet, um das Aussehen des Endprodukts zu verändern.
Beispielsweise sind umspritzte Kunststoffflaschen in der Regel flexibler als normale PET-Flaschen.
Es ist schwieriger, das einmal hinzugefügte Überformungsmaterial zu entfernen.
Diese Technik ist jedoch ideal, wenn Sie eine starke Verbindung zwischen Ihrem primären Kunststoffteil und dem sekundären wünschen.
Umspritzte Kunststoffe werden üblicherweise aus PE und PP hergestellt.
· Einsatzformen:
Dies ist der Fall, wenn Sie einen Einsatz in das Hauptkunststoffobjekt einfügen.
Der Einsatz könnte ein anderes Kunststoffteil oder ein Metallbauteil sein.
Beim Umspritzen können Sie Merkmale wie Kanäle, Löcher oder Rillen in die Oberfläche des ursprünglichen Kunststoffteils einarbeiten.
Die Qualität des fertigen Teils wird nicht beeinträchtigt, da der Einsatz während der Aufheizphase des Spritzgießzyklus nicht schmilzt.
Beim Insert Moulding gibt es keine Begrenzung hinsichtlich der Größe des Teils, da der Insert die Innenwände der Form nicht berührt.
Einsätze kosten jedoch tendenziell mehr als herkömmliche Spritzgusstechniken.
Je nach Komplexität des Designs kann der Einsatz aus jedem geeigneten Material wie Metall, Keramik, Glas, Verbundwerkstoffen, Papier, Holz, Leder, Gummi usw. hergestellt werden.
Insert Moulding kann verwendet werden, um kleinere Artikel herzustellen.
Es nimmt weniger Zeit in Anspruch, den Herstellungsprozess abzuschließen, erfordert jedoch etwas Erfahrung bei der Gestaltung des Einsatzes.
· Kaltkanal-Spritzguss:
Dabei handelt es sich um einen zweistufigen Prozess, bei dem das Kunststoffteil zunächst geformt und dann in eine zweite Form eingelegt wird, um eine Hohlstruktur herzustellen.
Das Heißkanalsystem erhitzt den geschmolzenen Kunststoff, während er sich im ersten Schritt durch den Zylinder bewegt.
Anschließend fließt der Kunststoff in eine Kältekammer.
Durch den Luftdruck dehnt sich der geschmolzene Kunststoff aus.
Nach dem Abkühlen ist der Kunststoff bereit, zurück in die zweite Form zu gehen.
Diese Technik funktioniert nur bei bestimmten Materialien wie PVC, PC, PS, PMMA und Acryl.
· Heißkanal-Spritzguss:
Im Gegensatz zum Kaltkanal-Spritzgießen werden beim Heißkanal-Spritzgießen externe Heizungen anstelle von Kältekammern verwendet.
Der erhitzte Kunststoff muss kontinuierlich durch die Röhrchen fließen, ohne zu gefrieren.
Während der Kunststoff durch den Schlauch wandert, wird er von unten erhitzt.
Wenn der Kunststoff das Ende des Rohrs erreicht, wird er aus einer Düse ausgestoßen.
Ein Mechanismus hält den Kunststoff in Bewegung, bis er den Hohlraum füllt.
Das Heißkanalverfahren wird häufig zur Herstellung großer Teile und dünnwandiger Produkte eingesetzt.
Ein Beispiel ist die Herstellung von Spielzeug, das oft komplexe Formen erfordert.
Es gibt zahlreiche Gründe, sich für den Kunststoffspritzguss zur Herstellung von Teilen zu entscheiden.
Einige von ihnen sind erwähnt unter:
1. Kostengünstig
Fertigungsindustrien, die darauf abzielen, Kosten zu senken, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, nutzen den Kunststoffspritzguss als hervorragende Möglichkeit, die Gesamtproduktionskosten zu senken.
Im Gegensatz zum Metall- oder Keramikformguss ist der Kunststoffspritzguss relativ günstig.
2. Leicht zu pflegen
Im Vergleich zu Gussformen ist Kunststoffspritzguss nicht schwer zu warten.
Auch wenn Sie mit einer kleinen Menge an Rohmaterial arbeiten, können Sie immer noch einen angemessenen Gewinn erzielen.
3. Hochgeschwindigkeitsproduktion
Ein weiterer Vorteil des Kunststoffspritzgusses ist seine Fähigkeit, schnell ein qualitativ hochwertiges Teil herzustellen.
Da beim Kunststoffspritzguss zusätzliche Schritte wie Schleifen und Lackieren entfallen, kann der gesamte Prozess innerhalb von Stunden abgeschlossen werden.
4. Höhere Qualität/weniger Abfall
Da der Kunststoffspritzguss weniger Wartung erfordert als herkömmliche Methoden, sind keine kostspieligen Austausch- oder Reparaturarbeiten erforderlich.
Als Ergebnis können Sie sowohl Arbeit als auch Geld sparen.
Da während des Formprozesses kein Abfall entsteht, müssen Sie sich auch keine Gedanken über die Entsorgung des übrig gebliebenen Materials machen.
5. Teile von guter Qualität
Neben Kosten- und Zeiteinsparungen produziert Kunststoffspritzguss auch Qualitätsteile.
Der Kunststoffspritzguss ermöglicht uns aufgrund seiner Vielseitigkeit nahezu jede mögliche Form herzustellen.
Dies gilt insbesondere für die Erstellung von Prototypen.
Wenn Ihr Unternehmen mehrere Muster benötigt, bevorzugen Sie wahrscheinlich den Kunststoffspritzguss gegenüber herkömmlichen Techniken.
Wenn Sie also daran interessiert sind, mehr über das Spritzgießen zu erfahren oder unsere Kunststoffspritzguss-Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich noch heute mit uns in Verbindung zu setzen!
Wir bei Boen bieten kostenlose Beratungsdienste an, das heißt, unsere Experten kommen zu Ihnen vor Ort und helfen Ihnen bei allen Fragen zu dieser Technologie.