Der 3D-Druck ist ein Prozess der Produktionsunterstützung durch einen Computer. Dies ist eine Materialergänzung mit vielen aufeinanderfolgenden Schichten, um physische Objekte zu erhalten.
Jede dieser Schichten kann als dünn geschnittener Querschnitt des Objekts angesehen werden. BOEN verwendet die Stereolithographie-Technologie (SLA), um 3D-Druck zu realisieren.
Der 3D-Druck ist das Gegenteil der subkontraktiven Fertigung, bei der ein Stück Kunststoff beispielsweise mit einer Fräsmaschine ausgeschnitten oder ausgehöhlt wird.
Im Gegensatz zu unseren Blech- und CNC-Fräsverfahren ist der 3D-Druck additiv. Schicht für Schicht wird dem Design Kunststoff hinzugefügt, um eine schnelle Erstellung von Kunststoff-Prototypenteilen und Endprodukten zu ermöglichen.
Dies ist eine der präzisesten Technologien für den 3D-Druck, mit der Sie komplexe Formen mit weniger Material als mit herkömmlichen Herstellungsverfahren erstellen können.