Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-02-23 Herkunft:Powered
Unter den vielen Herstellungsverfahren, die uns bei der Herstellung von Teilen für Produkte zur Verfügung stehen, gehören die CNC-Bearbeitung und der 3D-Druck zu den häufigsten.Aber welche dieser Methoden macht den besten Teil?
Hier ist ein Blick auf die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten jeder Methode, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.
Überblick CNC-Bearbeitung
Die CNC-Bearbeitung ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Metall- oder Kunststoffteile mithilfe einer computergesteuerten Fräse aus einem Materialblock geschnitten werden.
Der Router wird von einem 3D-Modell des Teils geführt, das mit einer CAD-Software erstellt wurde.Die CNC-Bearbeitung eignet sich gut für die Herstellung komplexer Präzisionsteile mit engen Toleranzen.
Wie funktioniert Es arbeiten?
Der CNC-Bearbeitungsprozess beginnt mit der Auswahl eines Materialblocks, aus dem das Teil hergestellt wird.Die Partnerschaft wird dann in kleine Stücke geschnitten, aus denen die einzelnen Teile hergestellt werden.
Das CAD-Modell des Teils wird dann verwendet, um eine 3D-Simulation des Teils zu erstellen, das auf der Oberfräse geschnitten wird.Die Simulation wird verwendet, um 3CNC-Code zu generieren, der in den Computer des Routers eingespeist wird.
Die 3D-Nachbildung erstellt 3CNC-Code, der zum Ansteuern der CNC-Maschine verwendet wird.Die CNC-Maschine beginnt dann, Material vom Teil zu entfernen, bis es seine endgültige Form erreicht hat.An diesem Punkt werden alle Löcher oder Hohlräume nach Bedarf gebohrt und mit einem Gewinde versehen, bevor die Funktion abgeschlossen ist.
Nach dem 3D-Bearbeitungsprozess durchläuft das Teil einen 3-Nachbearbeitungsprozess, der es reinigt und poliert, bis es sein gewünschtes Aussehen erreicht.
Wesentliche Ähnlichkeit mit 3d Drucken vs. CNC-Bearbeitung
● Sowohl der 3D-Druck als auch die CNC-Bearbeitung sind Fertigungsprozesse, bei denen ein Computer zur Steuerung einer Maschine verwendet wird.
● 3D-Druck und CNC-Bearbeitung können beide verwendet werden, um komplexe Präzisionsteile mit engen Toleranzen herzustellen.
● 3D-Druck und CNC-Bearbeitung können beide zur Herstellung von Werkzeugen und Vorrichtungen verwendet werden.
● 3D-Druck und CNC-Bearbeitung sind beide ausgezeichnete Möglichkeiten für das Prototyping von Teilen.
● 3D-Druck und CNC-Bearbeitung können beide verwendet werden, um schnell individuelle Komponenten herzustellen.
● 3D-Druck und CNC-Bearbeitung eignen sich hervorragend für die Herstellung von Kleinserienteilen.
● 3D-Druck und CNC-Bearbeitung können manchmal austauschbar verwendet werden, um dasselbe Teil herzustellen.
● Sowohl der 3D-Druck als auch die CNC-Bearbeitung eignen sich hervorragend für die Herstellung von Kleinserienteilen.
Hauptunterschiede zwischen 3D-Druck und CNC-Fräsen
1. Beim 3D-Druck werden additive Techniken verwendetes, während die CNC-Bearbeitung subtraktive Methoden verwendet.
2. Der 3D-Druck hat einen geringeren Präzisionsgrad als die CNC-Bearbeitung.
3. Der 3D-Druck eignet sich besser für die Herstellung kleiner, komplexer Teile, während die CNC-Bearbeitung besser für die Herstellung großer, einfacher Teile geeignet ist.
4. 3D-PrInting ist Hochgeschwindigkeit als CNC-Bearbeitung.
5. 3D-Druck ist wertvoller als CNC-Bearbeitung.
6. Der 3D-Druck erfordert mehr Nachbearbeitung als die CNC-Bearbeitung.
KWichtige Entscheidungselemente bei der Auswahl eines Fertigungsmodells
Bei der Wahl zwischen 3D-Druck und CNC-Bearbeitung sind 5 wichtige Entscheidungsfaktoren zu berücksichtigen.
- Komplexität des Teils: Wenn das Teil einfach ist, ist der 3D-Druck wahrscheinlich effizienter als die CNC-Bearbeitung.Wenn das Teil komplex ist, kann der 3D-Druck nicht mit der Präzision oder Geschwindigkeit der CNC-Bearbeitung mithalten.
3D-gedruckte Teile eignen sich für schnelle Prototypen, sind aber nicht ideal für die Massenfertigung.
- Größe des Teils: Der 3D-Druck kann Merkmale mit engeren Toleranzen aufnehmen, wenn sie klein genug sind.3D-gedruckte Teile haben möglicherweise nicht genügend Toleranzen, um die Anforderungen der CNC-Bearbeitung zu erfüllen, obwohl sich die 3D-Drucktechnologie ständig verbessert.
3D-gedruckte Teile eignen sich am besten für Projekte, die viele kleine, komplizierte Teile erfordern.
- Material des Teils: Beim 3D-Druck kann eine größere Vielfalt an Materialien verwendet werden als bei der CNC-Bearbeitung.3D-gedruckte Teile sind je nach verwendetem 3D-Druckertyp in verschiedenen Arten von Kunststoff, Metall, Holz und sogar Gummi erhältlich.
CNC-bearbeitete Teile können nur aus Metall oder Kunststoff hergestellt werden.
- Benötigte Menge: Der 3D-Druck ist schneller und kostengünstiger als die CNC-Bearbeitung bei der Herstellung von ein oder zwei Prototypen, wird jedoch mit zunehmender Menge schnell teurer, da 3D-Drucker pro Bauplattenfläche berechnen, was mit der Größe des 3D-Drucks an Bedeutung gewinnt Teil steigt.
Die CNC-Bearbeitung skaliert nicht linear mit der Menge, daher ist sie bei der Herstellung vieler Teile kostengünstiger.
- Nachbearbeitungsarbeiten sind erforderlich, um 3D-gedruckte Teile fertigzustellen: 3D-Druck erfordert viel mehr Endbearbeitung als CNC-Fräsen aufgrund des schichtweisen additiven Prozesses des 3D-Drucks, der Nähte dort erzeugt, wo sich Schichten treffen, zusammen mit Konstruktionslinien und anderen visuellen Artefakten, die entfernt werden müssen, damit das 3D-gedruckte Teil entsteht in seiner Anwendung voll funktionsfähig sein.Die CNC-Bearbeitung veredelt Teile, indem überschüssiges Material entfernt wird, bis sie vollständig sind.
BVorteile der CNC-Bearbeitung gegenüber dem 3D-Druck
• Beim Vergleich von 3D-Druck und CNC-Bearbeitung werden 3D-gedruckte Teile in aufeinanderfolgenden Schichten 3D-gedruckt.3D gedruckte Bauteile can verziehen, durchhängen, verfärben und im Allgemeinen unprofessionell aussehen, wenn der 3D-Druckprozess nicht korrekt durchgeführt wird.
• 3D-gedruckte Teile müssen oft lackiert oder anderweitig nachbearbeitet werden, bevor sie einsatzbereit sind.
• Die CNC-Bearbeitung erzeugt robustere Komponenten als beim 3D-Druck, da CNC-Maschinen überschüssiges Material entfernen, anstatt es wie bei 3D-Druckern hinzuzufügen.
• Dies führt zu CNC-bearbeiteten Produkten, die unter Belastung weniger wahrscheinlich brechen als 3D-gedruckte Produkte, die mehr Oberfläche mit dem Potenzial habenl unter Druck zusammenzubrechen, wenn sie nicht stark genug sind, damit umzugehen.
• Der 3D-Druck wird seit den 1980er Jahren, als 3D-Drucker erfunden wurden, als Fertigungsoption verwendet.Der 3D-Druck eignet sich am besten für das Prototyping, während sich die CNC-Bearbeitung seit ihrer Gründung in den 1950er Jahren, lange vor 3, auf die Massenfertigung spezialisiert hatd-Drucker kommen auf den Markt.
• 3D-Drucker stellen einzelne Modelle her, aber CNC-Maschinen können mehrere Teile gleichzeitig viel schneller produzieren als der 3D-Druck.
• CNC-Bearbeitung bietet bessere Präzision und Toleranzen als 3D-Druck für größere Teilegrößen bWeil 3D-gedruckte Teile Schicht für Schicht mit begrenztem Umfang und ohne Stützmaterial aufgebaut werden, was zu Toleranzproblemen aufgrund von Schichtartefakten wie Durchhängen oder Verziehen führt.
• 3D-gedruckte Komponenten, die zusammenpassen müssen, müssen mit diesen Grenzwerten entworfen werdenationen im Auge.Im Gegensatz dazu haben CNC-bearbeitete Teile nicht die Toleranzprobleme des 3D-Drucks, da CNC-Maschinen die unabhängige Bearbeitung der X-, Y- und Z-Achse ermöglichen, ohne dass Konstruktionslinien oder andere 3D-Druckartefakte im Weg stehen.
RFordern Sie ein Angebot an Dein Teil
Fazit: Wie Sie vielleicht schon erraten haben, ist die Entscheidung für die CNC-Bearbeitung oder den 3D-Druck schwierig.
Es gibt viele wichtige Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen diesen beiden Herstellungsmethoden, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.Wenn Ihr Teil beispielsweise keine komplizierten Details erfordert, ist es wahrscheinlich besser, sich für den 3D-Druck zu entscheiden, da dieser Prozess in den meisten Fällen für Sie billiger ist.
Wenn Ihr Teil andererseits ein höheres Maß an Komplexität beim Drucken erfordert, ist die CNC-Bearbeitung am besten für Ihre Anforderungen geeignet.Seine Fähigkeit, bei jedem Schnitt mehr Präzision zu bieten, kann bei der Arbeit mit kleinen Teilen den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Unser Team bei Boenrapid freut sich, Ihnen kostenlose Angebote für Ihre Teile zu unterbreiten.Jetzt kontaktieren und loslegen!