TEL: + 86-136 3170 9842 | E-Mail: boen_sales@boenrapid.com
Deutsch

3D-Druckdienste

BOEN bietet ein Online-3D-Druckverfahren mit SLA & SLS-Service an. Wir sind Ihr guter Partner von One-Stop-Shop mit präzisen, maßgeschneiderten 3D-Druckteilen für alle Prototypen oder Produktionsteile und um die Teile so schnell wie ein bis drei Werktage herzustellen. Wir können das Teil mit dem erstellen Das Verfahren von SLA & SLS für die funktionellen Prototypen und Endanwendungsteile aus vielen Kunststoffmaterialien wie PA, Harz, ABS und opakem PMMA mit attraktivem Preis. Der 3D-Druck kann schnell dazu beitragen, die Form für den Vakuumgussdienst herzustellen.

Was ist 3D-Druck?

Der 3D-Druck ist ein Prozess der Produktionsunterstützung durch einen Computer. Dies ist eine Materialergänzung mit vielen aufeinanderfolgenden Schichten, um physische Objekte zu erhalten.
Jede dieser Schichten kann als dünn geschnittener Querschnitt des Objekts angesehen werden. BOEN verwendet die Stereolithographie-Technologie (SLA), um 3D-Druck zu realisieren.
Der 3D-Druck ist das Gegenteil der subkontraktiven Fertigung, bei der ein Stück Kunststoff beispielsweise mit einer Fräsmaschine ausgeschnitten oder ausgehöhlt wird.
Im Gegensatz zu unseren Blech- und CNC-Fräsverfahren ist der 3D-Druck additiv. Schicht für Schicht wird dem Design Kunststoff hinzugefügt, um eine schnelle Erstellung von Kunststoff-Prototypenteilen und Endprodukten zu ermöglichen.
Dies ist eine der präzisesten Technologien für den 3D-Druck, mit der Sie komplexe Formen mit weniger Material als mit herkömmlichen Herstellungsverfahren erstellen können.

Wie funktioniert der 3D-Druck?

Der Prozess des 3D-Drucks von SLS & SLA beginnt mit der Erstellung eines grafischen Modells des zu druckenden Objekts. Diese werden normalerweise mit CAD-Softwarepaketen (Computer-Aided Design) erstellt. Dies kann der arbeitsintensivste Teil des Prozesses sein.

Beim 3D-Druck wird ein Thermoplast erhitzt und Schicht für Schicht gedruckt, um eine Kunststoffversion eines CAD-Modells zu erhalten. Der 3D-Druck hilft der kundenspezifischen Produktionsindustrie, extrem kleine Details zu produzieren, die mit der Bearbeitungstechnologie unmöglich oder teurer sind. Der 3D-Druck ist eine sehr präzise Werkzeugverwendung, um kleine Stücke in einer begrenzten Menge herzustellen.

Welchen Nutzen können Sie aus dem 3D-Druck ziehen?

Wenn Sie nach einer wirtschaftlichen Lösung für Ihr Projekt suchen, kann die additive Fertigung die richtige Wahl sein. Durch die Auswahl der additiven Fertigung können Ihre Produkte sehr schnell auf den Markt gebracht werden. Die funktionale Integration und Anpassung kann direkt in das Produkt integriert werden. Reduzierung der Anzahl der Entwicklungszyklen und schnelle Produktion eines Produkts zu reduzierten Kosten. Dies ist die gute Methode für das Rapid Prototyping.
Schnelle Markteinführung der Produktentwicklung
Leichte Teile
Niedrigere Kosten im Vergleich zur traditionellen Herstellung
Erstellen Sie benutzerdefinierte und komplexe Geometrien
Modellproduktion reduzieren
Einfache Herstellung ohne komplizierte Prozesse oder Materialien

SLA

Mit der SLA-Technologie (Stereolithographie) können komplexe Geometrien aus einer Vielzahl von Funktionsmaterialien mit hoher Präzision gedruckt werden.
Das Härten des flüssigen Harzes mit einem Laserstrahl garantiert eine gute Qualität und Auflösung der erforderlichen Konstruktionen. Das flüssige Material wird bei Bestrahlung mit einer bestimmten Wellenlänge und Intensität UV-Licht schnell photopolymerisiert, während das Molekulargewicht des Materials stark zunimmt wechselt von flüssig zu fest.

Als frühestes nationales Rapid-Prototyping-Service-Center in China hat Boen umfangreiche Erfahrungen mit SLA gesammelt. Wir übernehmen die SLA der Firma 3D SYSTEMS und das Fotopolymer RenShapeSL7810 der Firma HUNTSMAN aus Amerika und die Fertigungspräzision kann bis zu + betragen /-0,1 mm.

Es ist die präziseste 3D-Drucktechnologie der Welt. Mit Thant können feinste Details von 3D-gedruckten Modellen erstellt werden.

Da bei additiven Fertigungstechnologien Fortschritte bei Material und Geschwindigkeit erzielt werden, wird die Möglichkeit genutzt, diese Verfahren für die Fertigung in kleinen Stückzahlen einzusetzen. Die Teile können digital gedruckt werden, sodass Änderungen während der Produktion vorgenommen werden können, ohne dass Verzögerungen oder Werkzeugmodifikationen auftreten

SLA-Teile

SLS

Das selektive Lasersintern (SLS) ist eine additive Fertigungstechnik, bei der ein Laser als Kraft zum Sintern von pulverförmigem Material (typischerweise Nylon oder Polyamid) verwendet wird. Das Lasersintern von Polyamidpulvern garantiert die höchste Haltbarkeit und Wiederholbarkeit von seriell hergestellten Elementen und zielt automatisch auf den Laser ab Punkte im Raum, die durch ein 3D-Modell definiert werden und das Material zu einer festen Struktur zusammenbinden.
Für die SLS-Technologie sind keine Träger erforderlich. Die erstellten Modelle werden durch Pulverüberschuss unterstützt, der den Ausdruck umgibt. Dies ermöglicht das Drucken komplexerer Geometrien als bei anderen 3D-Druckmethoden.
Das SLS-Funktionsprinzip ist das Pulversintern mit Hilfe eines Infrarotlasers bei erhöhter Temperatur, wodurch sich die Pulverkörner verfestigen, bevor sie mit dem Laserstrahl verbunden werden.
Der Vorteil liegt in der schnellen Herstellung und hohen Präzision. Die funktionale Integration und Anpassung kann direkt in das Produkt integriert werden, wodurch die Anzahl der Entwicklungszyklen verringert wird und ein Produkt schnell und zu reduzierten Kosten hergestellt werden kann.

SLS-Teile

Starten Sie jetzt Ihr nächstes Projekt mit BOEN

BEDIENUNG

FALLSTUDIEN

ZUSÄTZLICHE NAVIGATION

KONTAKTIERE UNS

Mobil: + 86-13631709842
Email :boen_sales@boenrapid.com
Skype: sales01bole
Adresse: 4-5F, Haiyi Road26-28, Gemeinde Chongtou,
Changan Stadt, Dongguan, Guangdong China
Copyright © 2020 BOEN Prototypes Co., Limited. Alle Rechte vorbehalten. ISO 9001: 2015 zertifiziertes Werk.